Begleittext zu Woytek’s Kunstprojekt ‘Habemus Papam – Der Hahn ist tot’.
Publikation in: Woytek – Habemus Papam. Il gallo è morto. Edition Convivium, Rom 2016.
Ausstellung im Kunstforum Affalterbach
Vernissage am 18.10.2019
Ausstellung im Kunstforum Affalterbach
Vernissage am 19.10.2018
Ausstellungsführungen im Museum im Prediger, Schwäbisch Gmünd:
22. April 2018 um 15 Uhr / 13. Mai 2018 um 16 Uhr / 24. Mai 2018
um 18 Uhr
Ausstellungsführungen Museum Im Prediger, Schwäbisch Gmünd:
13. und 20. August 2017 / 3. September 2017, jeweils um 15 Uhr
Ausstellungsführungen Museum Im Prediger, Schwäbisch Gmünd:
23. April 2017 / 7. Mai 2017 / 21. Mai 2017 / 4. Juni 2017, jeweils um 15 Uhr
27. März bis 5. Mai 2017
Rathaus Gernsbach, Vernissage: 26. März 2017 um 11.15 Uhr
in: Otto Kruch Fecit. Bronzeplastiken – Objekte – Zeichnungen, hg. von Niko Kruch, Stuttgart 2015.
Begleittext zur Ausstellung im Rahmen der Internationalen Fredener Musiktage 2015
8. März bis 31. Mai 2015, Kulturforum Remshalden
Vernissage am 8. März 2015 um 15 Uhr
Moderierter Bilderspaziergang durch die Ausstellung zur Matinee am 9. November 2014 um 11.15 Uhr, Kulturforum Remshalden.
9. bis 14. September 2014 im Atelier 12, Karlsruhe
Vernissage am 29. Juni 2014 im Atelier Stockhausen – Isensee.
Exponate von Karl-Henning Seemann, Felicitas Franck, Jakob Wilhelm Fehrle, Ulrich Henn, Gerold Jäggle, Alfred Lörcher, Gerhard Marcks, Stefan von Reiswitz, Walter Rempp, Gustav Seitz und Toni Stadler
Vernissage am 29.11.2013 um 19 Uhr im KunstWerk Fellbach,
Performance von Claudia von Knorr und Diogo Lozza
in: Ute Bauer Skulpturen 1995-2012, Editions Loutan, Genf 2012
hg. v. Monika und Regina Baumhauer, Schwäbisch Gmünd 2012
mit Beiträgen von Peter Baumhauer, Wolfgang Nußbaumer, Lothar Zahn
und Marion Vogt
In: Barbara Karsch-Chaïeb Arbeiten 2005 – 2010, Stuttgart 2011
Vernissage am 6. Mai 2012 um 11 Uhr im Atelierhaus des BBK Stuttgart
im Rahmen der Benefiz-Soirée von Soroptimist International Stuttgart, 2012
Galerie Interart Stuttgart, Vernissage am 28.10.2011
in: Sepp Baumhauer, hg. v. Monika Baumhauer, Stuttgart 2010
mit Beiträgen von Lothar Zahn und Marion Vogt
In: Monika Baumhauer und Stephanie Link – Malerei und Lyrik, hg. v. Monika Baumhauer, Stuttgart 2010
in: Michel Favre Sculptures, Ausstellungskatalog Martigny 2009
im Rahmen der 18. Fredener Musiktage, Vernissage am 2. August 2008
Hildesheim 2008, mit Texten von Beatrix Nobis und Marion Vogt
Kunstverein Süßen 2008
in: Ivan Contreras-Brunet zum 80. Geburtstag, hg. v.Bernhard Giebel, Treffpunkt Kunst Saarlouis 2007
in: Michel Favre – I significati ulteriori, Ausstellungskatalog Galleria d’Arte La Colomba, Edizioni Colomba, Lugano 2007, S. 10-12
in: Bilder sind nicht fiktiv sondern anschaulich. Festschrift für Christa Schwinn, hg. v. Hans-Caspar Graf von Bothmer, Saarbrücken 2005
in: K. O. Götz – Impuls und Intention, Ausstellungskatalog Saarland Museum, hg. v. Ralph Melcher u. Marion Vogt, Worms 2004, S. 9-22
in: Ernst Ludwig Kirchner – Zeichnungen, Aquarelle, Druckgraphik im Saarland Museum, hg. v. Ernst-Gerhard Güse, Saarbrücken 2001, S. 19-32
Phil. Diss., Hildesheim / New York / Zürich 2000
in: Ausstellungskatalog Alex Gern – Gernsehen, Stadtgalerie Saarbrücken 1999, o. P. [S. 9-20]
Die Wolke © Eva Schorr
Loslassen was uns festhält, 2018 © Margot Kupferschmidt